Gemeinschaftsfahrten
öffentlicher Anmeldebereich für DKV Gemeinschaftsfahrten, ausgerichtet vom PKH
Bezirksabpaddeln
Anlässlich unseres 95-jährigen Vereinsjubiläums richten wir 2025 das Bezirksabpaddeln im Kanubezirk Hannover aus und laden Euch gerne dazu ein.
Termin: Samstag, 27.09.2025
Start: Schulenburg, hinter dem Wehr, Zufahrt begrenzt
Ziel: Bootshaus PKH, Hannover-Döhren, Schützenallee 30
Strecke: Schulenburg – Bootshaus PKH, insgesamt 24 km, eine Umtragestelle am Döhrener Wollewehr, 800 m vor dem Ziel.
Hinweise: Schwimmweste wird empfohlen, für Kinder und Jugendliche Pflicht! Treffen um 9:00 am PKH, Boote verladen und Abfahrt nach Schulenburg. Shuttle-Service zum Rücktransport der Autofahrer wird bereitgestellt. Abfahrt mit dem Boot ab Schulenburg 11:00. Anschließend Kaffee und Kuchen beim PKH (ab 15:30). Der Streckenabschnitt zwischen Innerste-Mündung und Grasdorf darf nur von DKV-Mitgliedenr befahren werden. Zur Teilnahme müsst ihr Mitglied in einem DKV-Verein sein.
Kosten: Keine. Ja, wir verzichten auf Gedöns wie Preise, aber berechnen auch keine Startgebühr. Damit wir einen Überblick über die Teilnehmerzahl haben, ist eine Anmeldung aber in jedem Fall erforderlich. Ihr könnt Euch einzeln oder als gesamter Verein anmelden (dann bitte Teilnehmerzahl entsprechend auswählen und auf der "Warenkorb"-Seite im Kommentarfeld - letzter Schritt vor dem Absenden - den Vereinsnamen eintragen). Wer unseren Autofahrer-Shuttle vom Bootshaus zur Einsetzstelle nach der Tour nutzen möchte, beteilgt sich mit einem Beitrag von 2,50 Euro. Die Plätze sind hier begrenzt und nur für Fahrer, die ihre Fahrzeuge abholen wollen. Bitte Shuttle als Option hier auswählen und auf die richtige Personenzahl achten. Am Ziel gibt es Kaffee und Kuchen gegen Spenden.
Anmeldungen bitte hier auf der Website bis zum 13.9.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung des Vereins und seiner Hilfspersonen für Personen- und Sachschäden ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Mit Teilnahme an der Veranstaltung wird dieser Haftungsausschluss akzeptiert. Mit der Erstellung und Veröffentlichung von Foto- und/oder Videomaterial seit ihr einverstanden.
Bezirksabpaddeln - Shuttle buchen
Anlässlich unseres 95-jährigen Vereinsjubiläums richten wir 2025 das Bezirksabpaddeln im Kanubezirk Hannover aus und laden Euch gerne dazu ein.
Termin: Samstag, 27.09.2025
Für Fahrer, die ihr Fahrzeug zu Beginn der Fahrt am Start abstellen (bitte nur für Fahrer, nicht für die ganze Gruppe) bieten wir nach der Tour einen Shuttle vom Bootshaus zur Einsetzstelle an. Es ist nötig, dass ihr Euch hierzu vorher einen Platz reserviert. Mit dieser Zusatzauswahl nehmt ihr die Reservierung vor.
Symbolbild. Beim Shuttle transportieren wir keine Boote. :)
SUP Anpaddeln
Wir richten zum Auftakt der SUP-Saison 2025 das SUP-Anpaddeln im Kanubezirk Hannover aus.
Datum: 27.04.2025
Gewässer: Innerste und Leine
Strecke: Sarstedt bis Bootshaus Paddel-Klub Hannover
Streckenlänge: 18 km
Je nach Wasserstand sind kurzfristige Änderungen an der Strecke möglich. Auf den ersten zwei Kilometern auf der Innerste kann es sehr flach sein. Eine kleine Stufe ist zu überfahren (oder notfalls zu überheben). In Döhren muss kurz vor dem Ziel ein Wehr umtragen werden.
Für die Strecke auf der Innerste und auf den ersten 8,6 Kilometern der Leine ist eine Befahrung nur für DKV-Mitglieder zulässig. Ihr müsst zur Teilnahme also Mitglied im PKH oder einem DKV-Mitgliedsverein sein und einen gültigen Nachweis mitführen. Ab dem Steg Ohestraße / Nabu darf die Strecke von allen Paddlern befahren werden.
Treffpunkt: Am Bootshaus PKH (Schützenallee 30, 30519 Döhren) um 10:00 Uhr, alternativ um 11:00 Uhr direkt an der Einsetzstelle in Höhe der Brücke Brückenstraße / Görlitzer Straße in Sarstedt. Die Einsetzstelle ist über die Stadtbahnhaltestelle Sarstedt nach gut 850 Metern leicht zu erreichen.
Ausrüstung / Kleidung: Angemessene Kleidung der Wetter- und vor allem Wassertemperatur erforderlich. Schwimmweste obligatorisch für alle Teilnehmer.
Kosten: Kostenlos. Ja richtig: Wir erheben keine Startgebühr. Eine Anmeldung ist trotzdem auf jeden Fall erforderlich, damit wir planen können. Am Ziel halten wir Snacks und Getränke für einen kleinen Kostenbeitrag parat.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung des Vereins und seiner Hilfspersonen für Personen- und Sachschäden ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Mit Teilnahme an der Veranstaltung wird dieser Haftungsausschluss akzeptiert.