Zum Hauptinhalt springen

Willkommen beim Paddel-Klub Hannover e.V.

Der Paddel-Klub Hannover e.V. ist ein Kanuverein in  Hannover-Döhren. Unser Bootshaus liegt direkt an der Leine, vom Wasser aus bei Kilometer 14,8 und von Land aus in der Schützenallee 30.

Unsere sportlichen Schwerpunkte sind klassisches Kanutouring (Kanuwandern) und Wildwasser. Daneben gibt es begeisterte Seekajak-Paddler. Ob sitzende im Kajak, stehende auf dem Stand-Up-Board beim SUP-Paddeln odere knieend im Canadier: Das ist unser (Kanu-)sport! Aus- und Weiterbildung unserer Mitglieder ist ein wichtiger Punkt unserer Arbeit. Daneben bieten wir auch jedes Jahr Kanukurse für Neueinsteiger an. Ein umfangreiches Tourenprogramm auf allen Gewässern steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Feste Trainingszeiten am Bootshaus und auf der Wildwasserstrecke in Hildesheim gehören genauso zum Angebot wie im Winter Trainingsmöglichkeiten im Hallenbad. Weitere Sportangebote wie Kraft- und Fitnesstraining, Volleyball und im Winter ein Wanderprogramm runden das Angebot ab.

Aktuelles aus dem Verein

Langlingen - Runde

Es gibt Touren, die sind sowohl vom Fahrtcharakter her sehr lohnend als auch von der Logistik her betrachtet sehr einfach. Es ging nach Langlingen, von wo aus ein Rundkurs gefahren werden kann: Über den Wienhäuser Mühlkanal ging es zunächst nach Wienhausen, dann auf die Aller und wieder "bergauf" zurück nach Langlingen. Diesmal schob uns ein Rückenwind zurück. Anders herum kann man die Tour auch paddeln, dann hätte man den typischen Aller-Gegenwind.

Der Wienhäuser Mühlkanal ist berühmt für einen Paddelgegner: Ein Aggro-Schwan ärgert die Paddler seit Generationen. Er war nicht mehr da!

...doch stattdessen haben wir dann auf der Aller ziemlich großes Schwimmgetier gesehen, das aber nicht so aggresiv war.

Langlingen - Runde

Unsere Kanukurse starten!

Es ist wieder soweit: Unsere Kanukurse starten. Anfang Mai hat der erste Kajakkurs für Einsteiger begonnen. In einem spannenden Mix aus Materialkunde, Theorie, Technik und viel Bewegung auf dem Wasser in kleinen Booten zeigen wir Euch alles wichtige für den Einstieg in den Kanusport. In einer kleinen Bildersammlung könnt ihr sehen, wie so ein Kurs läuft.

Habt Ihr selbst Interesse? Wie haben noch freie Plätze!

Am 02.06.2025 startet unser zweiter Einsteigerkurs für Einerkajaks, insgesamt vier Abende.

Doch lieber im Stehen paddeln? Den richtigen Umgang mit dem Stand-Up-Board trainieren wir in einem Kurs an zwei Abenden ab 16.06.2025.

Oder statt Einerkajak eher Canadier paddeln? Diese ganz klassische Form kann man im Einer-Canadier oder im Tandem (Zweier) - Canadier lernen. Wir haben ab dem 28.06. die richtigen Kurse dazu.

Für alle Kurse ist eine Anmeldung erforderlich (oben im Menü "Kurse" findet ihr alle Details). Ansonsten brauchen keine Vorkenntnisse mitgebracht werden. Natürlich müsst ihr schwimmen können, denn unser Sport findet immer auf dem Wasser statt. Eine Mitgliedschaft ist für die Anmeldung zum Kurs nicht nötig. Aber wir freuen uns, wenn ihr nach dem Kurs hinterher mit uns weiterpaddeln wollt.

Bilder vom Kajakkurs im Mai

Weser(marathon) und Werra

Das erste Wochenende im Mai steht im Zeichen von DKV-Gemeinschaftsfahrten auf der Langstrecke. Den Anfang macht die Werralandrallye, die in diesem Jahr Jubiläum hatte und zum 30. Mal ausgerichtet wurde. Die große Veranstaltung danach ist der Wesermarathon. Wir waren bei beiden Fahrten wieder mit dabei.

Bilder

SUP Anpaddeln 2025 im Kanubezirk Hannover

Nach 2024 nun zum zweiten Mal hat der PKH am 27.04.2025 ein Anpaddeln für Stand-Up-Paddler ausgerichtet. Diesmal ging es bei guter Teilnehmerzahl von Sarstedt bis zum Bootshaus des PKH, 18 Kilometer auf dem Board.

Bilder dazu

Gifhorner Aller

Ostermontag haben wir genutzt für eine Tagestour auf der Gifhorner Aller. Dieser Abschnitt beginnt kurz hinter Wolfsburg und reicht bis Gifhorn. Auf einer Luftlinie zwischen Start- und Zielpunkt mit ca. 11 Kilometern legt der Fluss fast 20 Kilometer zurück: Zählt man alle Kurven und Knicke, kommt man auf rund 190 davon. Dieses freie mändern des Flusslaufes hat man nur noch selten und das macht das meist schmale Gewässer sehr reizvoll. Noch dazu komtm nur eine Umtragestelle kurz vor dem Ziel.

Bilder

Das KEHRWASSER, Heft 1/2025, ist da

Die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift Das KEHRWASSER ist fertig. Das Heft gibt es wie immer digital hier auf der Website und in der PKH App. Außerdem haben wir für alle Mitglieder ein gedrucktes Exemplar, das für Euch im Bootshaus zur Abholung bereit liegt. Bitte nehmt Euer persönliches Exemplar mit. Das steht u.a. im Heft:

Weiterlesen … Das KEHRWASSER, Heft 1/2025, ist da

Saisonstart überall!

Überall ist Saisonstart:

Unser regelmässiges Mittwochspaddeln (Feierabendpaddeln) startet mit der Umstellung auf die Sommerzeit jetzt wieder jede Woche um 18:00 Uhr (Abfahrt) am Bootshaus. Das Techniktraining am Dienstag ist in der Startlöchern. An der Bischofsmühle läuft am Donnerstag schon seit ein paar Wochen wieder für die Wildwasserpaddler genug Wasser.

Das Tourenprogramm ist für alle Disziplinen prall gefüllt, ihr müsst nur mitmachen. :-)

Zum Beispiel zum Vereinsanpaddeln am Sonntag, 06.04.2025. An dem Tag ist auch Hannover-Marathon, wir werden unsere Fahrt aber trotzdem durchführen. Die gemeinsame Organisation besprechen wir am Samstag vorher (05.04.) um 13:00 Uhr.  An jenem Samstag findet auch unser Frühjahrsputz statt. Wir bereiten am Bootshaus alles für den Saisonstart vor und brauchen EUCH als Mithelfer. So gegen 09:00 Uhr geht es los.

Paddel-Klub Hannover e.V.
Schützenallee 30
30519 Hannover

(C)opyright 2007-2025