Stand-Up-Paddling
Die noch junge Stand-Up-Paddling-Sparte im PKH hat sich inzwischen fest etabliert und findet immer mehr Anhänger - auch unter den passionierten Kanuten.
Im PKH haben wir gute Bedingungen für das Stand-Up-Paddling von unserem sehr gut ausgebauten Steg aus: Auf der Leine ist die Fließgeschwindigkeit bei Niedrigwasser gering, so dass hervorragend in beide Richtungen - flussauf- und flussabwärts - gefahren werden kann. In der Nähe ist der Maschsee, auf dem wir unsere Hardboards einsetzen können.
Auf der Leine direkt am Bootshaus.
Die auch für (Noch-) Nicht-Mitglieder angebotenen Einsteigerkurse unter der Leitung lizensierter Trainerinnen und Trainer waren in 2020 allesamt rasend schnell ausgebucht. Achtung: Infektionsgefahr mit dem Paddelvirus.
Zwar ist der Trendsport SUP in Grundzügen einfach zu erlernen und auszuüben, doch wenn Du Dich neben dem entspannten Freizeitpaddeln auch sportlich und technisch weiterentwickeln möchtest, viel Spaß auf gemeinsamen (Tages-)Touren in der näheren Umgebung - und ab 2021 auch bei Mehrtagestouren an interessanten Zielen in Deutschland - auf dem SUP erleben möchtest, bist Du bei uns genau richtig.
Vielleicht ist ja der 3. Maschsee SUP Cup 2021 Deine sportliche Herausforderung. Trainiere mit uns.
Über unser Gruppen-Netzwerk findest Du schnell Gleichgesinnte für eine spontane Paddeltour.
Die SUP-Board-Flotte ist inzwischen auf sechs unterschiedliche Vereinsboards gewachsen - Feststoffboards und iSUPs (inflatable, aufblasbar), etwas breitere und sehr standsichere Modelle und etwas schnellere, schlankere Boards sind dabei. Für jedes Board haben wir das passende größenverstellbare Paddel und zur Sicherung ein Leash (Sicherungsleine, um das unfreiwillige Wegschwimmen des Boards zu vermeiden). Schwimmwesten sind bei Bedarf ebenfalls in verschiedenen Größen verfügbar.
Unsere ersten Vereinsboards.
Alle SUPs können von Mitgliedern ausprobiert und - wegen der hohen Nachfrage beschränkt auf eine tageweise Nutzung - geliehen werden. So kannst Du auf den verschiedenen Boards unseres Vereins Erfahrungen sammeln und Dir Tips für eine eigene Anschaffung holen.
SUPen hat keine Saison; tausche Dich bei uns mit erfahrenen Paddlern über angemessene Ausrüstung und Bekleidung aus und mache das SUPen zum Ganzjahres-Sport.