Bilder und Berichte aus dem Jahr 2017
Dirksche Saale
Ein Blick in den Gewässerführer für Nordwestdeutschland beschreibt die Dirksche Saale überaus nüchtern: Zunächst erfährt der Leser, dass es sich um einen linken Nebenbach der Leine handelt und er die Gewässerkennzahl 4885600 trägt. Sodann kann man der Beschreibung entnehmen, dass er bei Hochwasser ab Wallungen und bei Mittelwasser ab Salzhemmendorf fahrbar ist, wobei die ersten neun Kilometer "nur geübten Fahrern" vorbehalten sein.
Ortskundige wissen, dass die Dirksche Saale nur bei Hochwasser wirklich interessant wird. Dann nämlich gibt es eine der seltenen Gelegenheiten, im norddeutschen Flachland echtes Wildwasser auf einem Kleinfluss zu paddeln.
Normalerweise trifft sich unsere Wildwassergruppe immer Donnerstags an der Bischofsmühle. Durch Dauerstarkregen einige Tage zuvor war der Pegel der aus dem Harz und Harzvorland kommenden Flüsse jedoch deutlich über die höchste Hochwasser-Meldestufe angestiegen und die Trainingsstrecke in Hildesheim im wörtlichen Sinne abgesoffen.
Da wurde als Alternative dann kurzfristig die Dirksche Saale angesteuert.
Diese Kategorie bewerten
Bewertung: 0 / 0 bewerten
Nur registrierte und angemeldete Mitglieder können diese Kategorie bewerten.